Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Optivo gewinnt "Best Western Deutschland"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Best Western Hotels
Anbieter/Agentur:Optivo
URLhttp://www.optivo.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.bestwestern.de/
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Touristik / Reisen
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Best Western Deutschland
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Optivo Broadmail
Aufgabe/Briefing
Die Best Western Hotels setzen beim E-Mail-Marketing künftig auf die Versandplattform Optivo Broadmail. Die größte Hotelkette der Welt wird die Software des Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleisters schrittweise in zwölf europäischen Ländern sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich bei dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails einsetzen. Auch die E-Mail-Kommunikation mit den Mitgliedern des Loyalitätsprogramms („Best Western Rewards“) wird mit Optivo in Europa realisiert. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die EMail-Marketing-Software unter anderem auch für die Ländermärkte Spanien, Dänemark, Schweden sowie den Niederlanden und die Türkei eingesetzt.