KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks gewinnt "Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | neuzustellung.de |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.deepblue-networks.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.neuzustellung.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Logistik |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Die Hamburger Agentur Deepblue Networks AG hat für den Kunden DPD (Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG) einen Videoclip entwickelt, der den Online-Service www.neuzustellung.de bei DPD Kunden und Paketempfängern bekannter machen soll. Die gesamte Kreation und Produktion des Videoclips lag in den Händen der Agentur. |
Umsetzung/Lösung |
Der animierte Spot inszeniert - eingebettet in eine Rahmenhandlung - den hohen Nutzen der Neuzustellung: Sofern ein Paket nicht zugestellt werden konnte, entscheiden die Empfänger selbst über das neue Datum oder die Adresse der nächsten Lieferung – kostenfrei. Die Bedienung des Online-Services ist einfach: Mit Hilfe der Paketinformationsnummer sowie seiner Postleitzahl kann der User eine so genannte Umverfügung beauftragen und hat hier zahlreiche Optionen zur Auswahl. |