Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Unic Holding AG relauncht "sbb.ch" für "Schweizerische Bundesbahnen SBB"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:sbb.ch
Anbieter/Agentur:Unic Holding AG
URLhttp://www.unic.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.sbb.ch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Verkehr
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Aufgabe/Briefing
Seit heute ist die neue SBB-Webseite online. Durch die Integration von 25 Plattformen entstand ein neues Mobilitäts- und Reiseportal, das alle Kundenbedürfnisse rund um die Reisekette konsequent ins Zentrum rückt.

Fachkonzept, Informationsarchitektur und Design für den neuen Auftritt wurden von Unic entwickelt.
Umsetzung/Lösung
Zu Beginn der aufwändigen Konzeption wurden rund 150 bestehende, einzelne Webseiten und Applikationen hinsichtlich der Angebote, Inhalte und Zielgruppen analysiert. Daraus hat Unic 25 Plattformen in ein neues Mobilitäts- und Reiseportal integriert, das sämtliche Kundenbedürfnisse rund um die Reisekette konsequent ins Zentrum rückt. Neben Reisenden aller Altersgruppen werden auch Personen ohne Reisebedürfnis optimal bedient - vom Bahnhof-Shopper über den Werber bis zu öffentlichen Institutionen.

Mit der benutzerfreundlichen Strukturierung der riesigen Menge an Informationen aus 25 Portalen hat Unic hohe Anforderungen an die Konzeption und die Usability erfüllt. Es gibt in der Schweiz nicht viele Websites mit einem derart heterogenen Benutzerumfeld wie sbb.ch: zahlreiche Zielgruppen, alle Alters-, Erfahrungs- und Verhaltenskategorien, unterschiedliche Grundbedürfnisse und Vorgehensweisen wurden berücksichtigt.

Eine Kombination aus klassischer Benutzerführung und intelligentem Suchsystem ermöglicht den Usern einen einfachen und schnellen Zugang zu allen Informations- und Kaufbedürfnissen. Die bruchlose Benutzerführung von der Inspiration über die Information bis zur Transaktion sowie die konsequente Erschliessung von Up- und Cross-Selling-Potentialen bieten mehr Umsatz über den Online-Kanal.
Budget
k.A.