KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks startet "Obi Pflanzenfinder-App" für "OBI GmbH & Co. Deutschland KG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Obi Pflanzenfinder-App |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.db-n.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
OBI GmbH & Co. Deutschland KG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Vera Koltermann, Christine Mogk |
Aufgabe/Briefing |
Unter dem Motto „OBI Sommer einfach gemacht!“ zeigt OBI in einer breit angelegten Kampagne, wie einfach sich der Top Sommer ins eigene Zuhause holen lässt. Über die Vernetzung von Beilage, Plakat, TV und Digitalmaßnahmen bewirbt OBI die Top Auswahl, Top Qualität und Top Aktionen, die diesen Sommer in 342 OBI Märkten und auf obi.de angeboten werden. Lead Agentur: JvM/Brand Activation Pflanzen-App: Deepblue Networks Projektleitung bei OBI: Vera Koltermann, Christine Mogk |
Umsetzung/Lösung |
Der große Big Bang startet am 30. Mai. In den Out of Home-Werbemitteln wird die bereits etablierte Dreiklang-Logik aus dem Frühjahr konsequent weitergeführt. Weiterhin sind lustige, alternative Endings des Spots auf obi.de und Facebook zu sehen. Zusätzlich zum Imagespot werden Tag-Ons geschaltet, die die extragroße Startbeilage und einzelne Knüllerprodukte aktivierend und plakativ bewerben. Getreu dem Motto „Wie, wo, was weiß OBI“ erweitert OBI auch den digitalen Auftritt: Auf Facebook können OBI Fans aktuelle News, Tipps, Angebote und Gewinnspiel-Highlights entdecken, sowie direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Die kostenlose Pflanzenfinder-App unterstützt den User individuell bei der Pflanzensuche und –pflege in Garten und Wohnung. Ein weiteres Highlight in den OBI Märkten ist auch in diesem Jahr das große Sommerfest, das viele Top Aktionen und Angebote für Groß und Klein bietet. |