Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks gewinnt "Wer liefert was? GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | wer-liefert-was.de |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.db-n.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.wer-liefert-was.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Beratung |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Wer liefert was? GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Hamburger Agentur Deepblue Networks AG ist ab sofort die neue Leadagentur für die Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“. Bereits Anfang des Jahres wurde gemeinsam mit der Scholz & Friends Strategy Group ein neuer Kommunikationsauftritt entwickelt, nun gehen als erster Teil der integrierten Kampagne Banner inklusive Landing Pages online. |
Umsetzung/Lösung |
Die Kampagne richtet sich zunächst an potentielle Inserenten. Mit einer plakativen Textmechanik werden auf den Bannern verschiedene Unternehmergruppen angesprochen. Pointiert wird hier gezeigt, welchen Mehrwert die Zusammenarbeit mit „Wer liefert was?“ für die Unternehmen hat: Hohe Präsenz, neue Kunden und damit steigende Umsätze. Denn: in der Lieferantensuchmaschine treffen monatlich rund 1,5 Millionen Einkaufsentscheider auf 380.000 Anbieter aus allen Branchen. Die Bannerkampagne ist nur der erste Schritt im neuen integrierten Auftritt: In Kürze werden Mailings zur Vertriebsunterstützung entwickelt. Im Sommer folgt dann die neue Media-Broschüre für den Außendienst. Für den Herbst ist eine umfangreiche Print-Kampagne geplant. |