Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Sirup startet "Rebellion im Fußballdress" für "Arte Deutschland"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Rebellion im Fußballdress
Anbieter/Agentur:Sirup
URLhttp://www.sirup-media.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://rebellion.arte.tv/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Arte Deutschland
Aufgabe/Briefing
Die Berliner Agentur Sirup° hat für den öffentlich-rechtlichen TV-Sender Arte eine interaktive Webdoku zur Geschichte des Frauenfußballs produziert.

Pünktlich zum Start der Frauenfußballweltmeisterschaft launcht Arte die historische Webdokumentation „Rebellion im Fußballdress“ und präsentiert damit die steinigen Anfänge des Sports unkonventionell und webgerecht. Unterstützt wurde der Sender durch Sirup° - Agentur für Neue Medien, die für Webkonzept, Design und technische Umsetzung der Seite verantwortlich zeichnet.
Umsetzung/Lösung
Auf arte.tv/rebellion entscheidet der User, ob er sich aktiv durch die Geschichte des Frauenfußballs klicken möchte, oder die bequeme Art bevorzugt: Für eher passive User gibt es eine Lean-back-Variante, in der die Informationen einfach per Video angesehen werden können. Das Bewegtbild wird dabei mit Teasern zu weiterführenden Inhalten wie historischen Zeitungsartikeln, Interviews oder Live-Google-News angereichert.

Als besonderes interaktives Feature gibt Sirup° dem User die Möglichkeit, Kommentare gezielt an einen bestimmten Moment im Video zu setzen, so dass sie für andere Nutzer sichtbar direkt im Kontext angezeigt werden.