Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Serviceplan Berlin startet "ardzdf.de " für "ZDF und ARD Gemeinschaftswerbung"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:ardzdf.de
Anbieter/Agentur:Serviceplan Berlin
URLhttp://www.serviceplan.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.ardzdf.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
ZDF und ARD Gemeinschaftswerbung
Aufgabe/Briefing
Zum Start der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft am kommenden Sonntag hat Serviceplan Berlin für die ARD und ZDF Gemeinschaftswerbung eine neue integrierte Kampagne entwickelt, die derzeit deutschlandweit im Fernsehen, im Kino sowie in diversen Sportmagazinen und auf Plakaten in Groß- und WM-Städten zu sehen ist. Der Spot startete am vergangenen Sonntag um 20:14 Uhr parallel auf allen öffentlich-rechtlichen Sendern und erreichte mehr als 16 Millionen Zuschauer.
Umsetzung/Lösung
Die verschiedenen Motive zeigen in ihren Hintergründen einen Fußballrasen samt Stadion; davor jeweils ein mit dem Kreidewagen in den Rasen "gefahrener" markanter Spruch: Beispielsweise "3. Plätze sind was für Männer!" als gewitzte Anspielung auf das WM-Ergebnis der Herrenmannschaft Jogi Löws vor zwei Jahren. Oder "Jungs, wir rächen euch!" als klare Ansage der von Silvia Neid trainierten Frauen-Nationalmanschaft, im eigenen Land den dritten WM-Titel in Folge zu gewinnen und somit Fußballgeschichte zu schreiben. Auch die Botschaft für die beiden Sender ist dabei klar formuliert: "Live und unverschlüsselt bei ARD und ZDF, dank Ihrer Gebühren."

Im Internet wird die Kampagne nicht nur mit Bannern fortgesetzt, die auf reichweitenstarken Portalen geschaltet werden, sondern mit einer ausführlichen Microsite unter auch erweitert: Neben Informationen zu den Mannschaften und den Stadien sind unter www.ardzdf.de auch sämtliche Spielpläne aufgelistet. Und mit dem Mini-Spiel auf der Startseite kann jeder Nutzer den Kreidewagen selbst bedienen und Texte in den Rasen fahren lassen.