Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

G+J Corporate Editors (CE) gewinnt Pitch bei "Lufthansa"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Lufthansa
Anbieter/Agentur:G+J Corporate Editors (CE)
URLhttp://www.corporate-editors.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Touristik / Reisen
Anwendungsbereich
Publishing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Lufthansa
Aufgabe/Briefing
G+J Corporate Editors (CE) bleibt Corporate Publishing Partner der Lufthansa. Das Unternehmen konnte sich mit neuen, multimedialen Konzepten für das Lufthansa-Medienportfolio, das die Titel Lufthansa Magazin, Lufthansa Exclusive und Lufthansa Woman's World umfasst, im Pitch gegen zahlreiche Konkurrenten durchsetzen.

Der Corporate Publisher selbst hatte die Lufthansa-Medienfamilie, mit der die Lufthansa jährlich rund 50 Millionen Kunden erreicht, bereits
vor 13 Jahren erfolgreich für die Airline etabliert. Das Portfolio umfasst bereits 28 Hefte plus eine iPad-Version für das Lufthansa Magazin. Die Publikationen sind allesamt auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten und werden unter der kreativen Ägide von G+J CE konsequent weiterentwickelt und vermarktet. So werden die Printmagazine inhaltlich wie visuell noch hochwertiger gestaltet und sukzessive um elektronische Medienformate wie Tablet-Applikationen oder Webauftritte ergänzt. So sollen neue Zielgruppen erreicht und die Magazine in eine erfolgreiche Zukunft geführt werden.