Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
KNSK startet "was-ist-thueringen.de" für "Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | was-ist-thueringen.de |
Anbieter/Agentur: | KNSK |
URL | http://www. knsk.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.was-ist-thueringen.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
CD: Tim Krink AD: Thomas Thiele Text: Steffen Steffens Beratung: Olaf Uthmann, Julia Kutter |
Aufgabe/Briefing |
Was haben die Brooklyn Bridge in New York, Lufthansa, oder der Rennwagen Gumpert Apollo mit Thüringen zu tun? Eine Frage, die kaum jemand beantworten kann. Noch nicht. Um den Freistaat Thüringen ins richtige Bild zu rücken, startet die Hamburger Werbeagentur KNSK eine integrierte, zweistufige Standort- und Tourismuskampagne. Die Agentur hatte im Frühjahr im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung gegen 33 Konkurrenten den siebenstelligen Standort- und Tourismusmarketing-Etat des Freistaats Thüringen gewonnen. |
Umsetzung/Lösung |
Ende Juni ist die erste Stufe angelaufen, in der die Thüringer via Internet, gekoppelt mit einem Preisausschreiben gefragt werden „Was ist Thüringen?“. Die interaktive Kampagne wird mit einer regionalen Anzeigenkampagne in Tageszeitungen, Funkspots und Online-Bannern beworben. Mitte August läuft die zweite Stufe der Kampagne an. Mit der Headline „Das ist Thüringen.“ werden die Anzeigenmotive in den überregionalen Tageszeitungen wie FAZ, FTD, Süddeutsche Zeitung und Die Welt sowie im Spiegel zu sehen sein. Flankiert wird der Auftritt durch eine regionale TZ-, Plakat- und Funkkampagne sowie Internet und Kino. Zeitgleich wird auch ein TV-Spot on air gehen, der in der ARD, auf N24 und ntv zu sehen sein wird. |