Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Moccu gewinnt Pitch bei "Bauernhaus-Museum Wolfegg "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Schwabenkinder-Ausstellung
Anbieter/Agentur:Moccu
URLhttp://www.moccu.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Kunst/Kultur
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bauernhaus-Museum Wolfegg
Aufgabe/Briefing
Die Kreativagentur Moccu hat die digitale Kommunikation der „Schwabenkinder“-Ausstellung des Bauernhaus-Museums Wolfegg übernommen. Im Pitch konnte sie sich gegen vier andere Agenturen durchsetzen. Die Ausstellung zeichnet die Geschichte der Kinder und Jugendlichen, die seit dem 17. Jahrhundert jährlich über die Alpen zogen um in Schwaben zu arbeiten, detailgetreu nach. Moccu entwickelt ein digitales Gesamtkonzept, das den besonders besuchernahen Charakter der musealen Präsentation optimal unterstützt.

Neben der Gestaltung der Website sowie einer umfangreichen Datenbank, in der die Lebensläufe der „Schwabenkinder“ archiviert werden, stellte vor allem die Einbindung des Wanderschafts-Motives die Kreativen aus Berlin vor eine Herausforderung. So findet die Ausstellung standortübergreifend in verschiedenen europäischen Ländern der Alpenregion statt, die über eine thematische Wanderroute verbunden sind. Um diesen Ansatz auch digital umzusetzen, gestaltet Moccu eine „Wander-App“, die mittels location based story telling die Geschichte der Schwabenkinder auch mobil nachvollziehbar macht.