KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks startet "verantwortung-unternehmen.org" für "Robert Bosch Stiftung GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | verantwortung-unternehmen.org |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.s-f.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.verantwortung-unternehmen.org/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Industrie |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Robert Bosch Stiftung GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Leiter Kommunikation: Stefan Schott |
Projektleiter beim Anbieter |
Geschäftsführung: Stefan Wegner |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Agentur: Scholz & Friends Agenda Geschäftsführung: Stefan Wegner Beratung: Jens Lange, Wolfram Schroff, Sarah Westphal, Constanze Zinner Kreation: Mareike Strelitz Produktion: Sandro Buschke Deepblue Networks Beratung: Alice Mühr Kreation: Alexander Mühl Programmierung: Pierre Groth United Visions GmbH: Projektleitung: Ulrike Peckskamp Redaktion: Christine Zimmert Schnitt: Nicolas Arnold |
Aufgabe/Briefing |
Unter dem Motto „Verantwortung unternehmen!“ hat die Robert Bosch Stiftung ihre Jubiläumskampagne zum 150. Geburtstag ihres Namensgebers gestartet. 150 Initiatoren, Gründer und Stifter von sozialen Projekten geben mit selbstgedrehten Videos 150 Tage lang ihrem sozialen Engagement ein Gesicht. Die Aktion „Die Verantwortlichen“ setzt dabei auf die Verbreitung über die sozialen Netzwerke und soll vor allem junge Menschen für gesellschaftliches Engagement begeistern. Konzeption und Umsetzung der Kampagne werden von Scholz & Friends Agenda gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung verantwortet. |
Umsetzung/Lösung |
Die von den Nominierten mit kleinen HD-Kameras – den so genannten „BoschCams“ – gefilmten Beiträge sind auf der Jubiläumswebsite www.verantwortung-unternehmen.org und einem eigenen Youtube-Channel (http://www.youtube.com/DieVerantwortlichen) zu sehen. Dazu gibt es eine Facebook-Fanpage (www.facebook.com/BoschStiftung) und einen Twitter-Kanal (twitter.com/BoschStiftung.com), um mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten und zu diskutieren. |