Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Artundweise startet "Westfälischen Nachrichten Rubrikenmärkte" für "Aschendorff Medien GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Westfälischen Nachrichten Rubrikenmärkte |
Anbieter/Agentur: | Artundweise |
URL | http://www.artundweise.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.wn-jobs.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Zeitungsverlage |
Anwendungsbereich |
Publishing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Aschendorff Medien GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
In enger Entwicklungspartnerschaft mit der Bremer Weser-Kurier Mediengruppe und den Westfälischen Nachrichten aus Münster hat Artundweise die Entwicklung neuer digitaler Rubrikenmärkte als eine wichtige Monetarisierungsquelle für regionale Zeitungsverlage abgeschlossen. Die neue Rubrikenmarkt-Lösung wurde sukzessive bei den Verlagen in die bestehenden Systeme implementiert und steuert nun das Online-Rubrikengeschäft. Bei den Westfälischen Nachrichten ist dieser Prozess jetzt abgeschlossen, beim Bremer Weser-Kurier steht er kurz bevor. |
Umsetzung/Lösung |
Mit dem Kleinanzeigenmarkt wn-markt (www.wn-markt.de) und dem Familienanzeigen-Poral wn-glück (www.wn-glück.de) sind Ende Juni die letzten der insgesamt sechs neuen digitalen Rubrikenmärkte für die Westfälischen Nachrichten an den Start gegangen. Damit konnte nach fast zweijähriger Entwicklungszeit die Entwicklungsphase erfolgreich abgeschlossen werden. Der neue Kleinanzeigenmarkt fällt besonders wegen des vielfältigen Angebots auf. Neben Kleidung, Büchern und Möbeln sind hier auch Reise- und Bekanntschaftsanzeigen zu finden. Doch trotz dieser Fülle an Anzeigen verliert wn-markt.de nicht seine Übersichtlichkeit. Hohe Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität sind die Schlüssel zum bereits sichtbaren Erfolg. Auf dem neuen Portal wn-glück.de finden alle glücklichen Familienanzeigen der Westfälischen Nachrichten jetzt auch im Internet ein Zuhause. Die neuen Märkte beim Weser-Kurier sind unter weser-kurier.de/kfz, weser-kurier.de/trauer sowie weser-kurier.de/immobilien zu finden. Die neuen Märkte der Westfälischen Nachrichten befinden sich unter wn-mobil.de, wn-immo.de und wn-jobs.de. |