Holen Sie sich Ihr 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren
Abonnieren Sie den den 'iBusiness Daily Newsletter' und bekommen Sie zweimal wöchentlich das umfassende 'iBusiness Executive Briefing' kostenlos zugemailt: .
iBusiness Daily mit Executive Briefings abonnieren
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu besseere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Zu PremiumPlus hier entlang:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Sybit relauncht "mdr.de" für "Mitteldeutsche Rundfunk (MDR)"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mdr.de
Anbieter/Agentur:Sybit
URLhttp://www.sybit.de/media
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.mdr.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Anlagenbau
Anwendungsbereich
Publishing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Mitteldeutsche Rundfunk (MDR)
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Sophora CMS
Aufgabe/Briefing
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat das Content Management System für die Internet Präsenz mdr.de ausgetauscht. Ein veraltetes, nicht mehr weiter gepflegtes Produkt machte den Wechsel auf das moderne System Sophora CMS notwendig.

Der technische Relaunch des Multimediaportals mdr.de erfolgte in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni. Im Auftrag des MDR hat das Radolfzeller Team von Sybit Media als Generalauftragnehmer den Wechsel geplant und durchgeführt.
Umsetzung/Lösung
In der EU-Ausschreibung in 2010 konnte die Sybit in allen Belangen überzeugen und das attraktivste Angebot liefern. Trotz eines klassischen Werkvertrags auf Basis Festpreis wurde das Projekt durch das Radolfzeller Entwicklungsteam nach der agilen Entwicklungsmethodik Scrum sehr eng mit den Mitarbeitern des MDR zusammen umgesetzt.

Alle zwei Wochen wurde eine neue Version zur Prüfung und Zwischenabnahme auf den Systemen des MDR zum Review bereitgestellt und die Anforderungen für die nächste Zwischenlieferung besprochen. So war es möglich, alle Beteiligten - vom Betrieb bis zur Redaktion - schon sehr früh mit einzubeziehen und eine optimale Lösung zu schaffen. Auch wenn sich durch den Relaunch an der Oberfläche nicht viel geändert hat, so wurden doch die Workflows für die Online-Redaktion stark optimiert und in vielen Bereichen automatisiert. Unterstützt durch flexible Vorschaumöglichkeiten konnte so die tägliche redaktionelle Arbeit wesentlich erleichtert werden.

Die Internet-Anwender profitieren von der Umstellung unter anderem durch die persönlich gestaltbare Startseite sowie den topaktuellen Sporttabellen für regionale und nationale Meisterschaften.