HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Plan.Net startet "ich-bin-gut.de" für "Bundesagentur für Arbeit (BA)"
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.ich-bin-gut.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesagentur für Arbeit (BA) |
Aufgabe/Briefing |
Mediaplus, Plan.Net Media und die Kreativagentur Gelee Royale Medien haben für die Bundesagentur für Arbeit (BA) ein innovatives Werbeformat für den direkten Onlinedialog mit der Zielgruppe entwickelt. |
Umsetzung/Lösung |
Im Rahmen der "Ich bin gut"-Kampagne (www.ich-bin-gut.de, Kreation: Gelee Royale Medien, Media: Mediaplus und Plan.Net Media) können Mitglieder des Sozialen Netzwerks schülerVZ direkt nach dem Einloggen mit Mitarbeitern der BA in einem Megabanner live und direkt chatten. Das Modul ermöglicht so den direkten Austausch zwischen Sender und Empfänger – und das noch im Werbemittel selbst. Adressiert werden hauptsächlich Schüler und Auszubildende, die sich so unkompliziert über aktuelle Jobs, die Lage im Ausbildungsmarkt informieren oder sich in Sachen Berufswahl beraten lassen können. Der Live-Chat findet beispielsweise am 14. September sowie am 26. Oktober statt. |