KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

FischerAppelt gewinnt "Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Anbieter/Agentur:FischerAppelt
URLhttp://www.fischerappelt.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.ble.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Aufgabe/Briefing
FischerAppelt, Relations arbeitet ab sofort für die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die PR-Agentur konnte sich in einer öffentlichen Ausschreibung der Behörde des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gegen fünf weitere Agenturen durchsetzen.

Ziel der Kommunikation ist es, Verbraucher über ökologischen Landbau und weitere Formen der nachhaltigen Landwirtschaft zu informieren. Auch deren Produkte und Bezug zu Klima-, Umwelt, Naturschutz- und Tierschutzeffekten stehen im Fokus.

Aufgabe der Agentur ist es, hierzu eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Auch die Umsetzung der Strategie wird durch fischerAppelt übernommen. Unter anderem soll das Thema durch die Einbindung von weiteren Bio-affinen Prominenten in der Öffentlichkeit verankert werden. Zur Zeit agieren bereits Sarah Wiener, Ruth Moschner und Britta Steffen als Bio-Botschafter für den ökologischen Landbau.