Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

W+ gewinnt "Katag AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:katag.net
Anbieter/Agentur:W+
URLhttp://www.w-plus.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.katag.net/
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Bekleidung
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Katag AG
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
OXID eSales
Aufgabe/Briefing
Die Shopmacher aus Gescher haben für Europas größten Fashion-Dienstleister, die Katag AG, ein innovatives Shopkonzept entwickelt. Der Katag Onlineshop soll ab Frühjahr kommenden Jahres allen Katag-Partnern den problemlosen und kostengünstigen Einstieg in den E-Commerce ermöglichen. Unterstützt werden die Shopmacher von W+, die das Projekt umsetzen.
Umsetzung/Lösung
Katag betreut als Europas größter Fashion-Dienstleister mehr als 380 Handelsunternehmen mit über 1.300 Standorten. Vor dem Hintergrund des sich wandelnden Käuferverhaltens – immer mehr Kunden kaufen und informieren sich online – erweitert das Unternehmen ihre Dienstleistung jetzt um einen professionellen ECommerce-Service.

Konkret: Das Unternehmen stellt seinen Partnern einen leistungsfähigen, auf die Anforderungen der Branche zugeschnittenen Onlineshop zur Verfügung, über den sie ihre Waren und Informationen einfach und kostengünstig im Internet anbieten können.

Das Konzept für den Onlineshop haben die Shopmacher gemeinsam mit Katag entwickelt. Im nächsten Schritt entwickeln die ECommerce-Spezialisten aus Gescher das Basis-Design des Shops. Darüber hinaus haben die Shopmacher für Katag einen kompetenten Partner – die Internet-Agentur W+ mit Sitz in Stadtlohn – gefunden. Die Agentur wird das Projekt umsetzen, die Partnerlösung im laufenden Geschäft betreuen und weiter entwickeln. Die Verhandlungen mit W+ haben die Shopmacher vertretend für Katag geführt.

Der ECommerce-Partnershop soll den Katag-Partnern ab Frühjahr 2012 zur Verfügung stehen. Bestandteil der Gesamtstrategie ist die Shoplösung OXID eSales.

Zusätzlich zur reinen Shoplösung bietet Katag – auch das eine Entwicklung der Shopmacher – ihren Partnern ein Online Marketing- und Vertriebsförderungspaket. Darin enthalten sind alle Maßnahmen, die heute zu effizienter Online-Vertriebsförderung gehören – unter anderem sind dies Gewinnspiele, Newsletter, Kooperationen und Benchmarks.