Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Coma startet "becks.de Mobil" für "Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | becks.de Mobil |
Anbieter/Agentur: | Coma |
URL | http://www.coma.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.becks.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
HTML5 |
Aufgabe/Briefing |
Ab sofort ist becks.de auch auf mobilen Endgeräten verfügbar. Dazu hat die Coma AG die neue Beck’s Website für die mobile Zielgruppe konzipiert. |
Umsetzung/Lösung |
Die mobile Variante wurde mit HTML5 umgesetzt und bietet so die gleichen Funktionen wie die klassische Seite: Suche, Kommentar- und Like-Funktion sowie Bildergalerien und Videos wurden für (touchbasierte) Smartphones optimiert und können von unterwegs plattformübergreifend auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Gepflegt werden beide Versionen über dasselbe Backend. Hier lässt sich bestimmen, ob Inhalte nur auf der Desktop-Version der Website erscheinen oder auch auf der mobilen Seite gezeigt werden. So wird die Darstellung der Inhalte für das mobile Medium optimiert – und die User können sich schnell und bequem auch von unterwegs über die Aktivitäten ihrer Lieblingsbiermarke informieren. |