Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Friends startet "mans-new-baby.com" für "Adam Opel AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | mans-new-baby.com |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Friends |
URL | http://www.s-f.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.mans-new-baby.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Adam Opel AG |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Kunde: Adam Opel AG Alain Visser (Vorstand für Vertrieb, Marketing und Aftersales, Opel/Vauxhall) Tomás Caetano (Director Brand Marketing, Opel/Vauxhall) Tamas Bator (Manager Advertising and Campaigns, Opel/Vauxhall) Kirsten Gieffers (Project Manager Advertising and Campaigns, Opel/Vauxhall) Agentur: Scholz & Friends OPC, Hamburg Geschäftsführung Kreation: Niels Alzen Geschäftsführung Beratung: Frank Bauer Kreation: Willy Kaussen, Florian Schneider, Rodrigo Henriques, Eric Normington, Jörg Sachtleben, Tobias Nientiedt, Anna Verena Heidekrüger, Felix Taubert, Christiano Rocco, Valentin Burkhardt, Vicky Jacob-Ebbinghaus, Rafael Lopes, Prof. Thorsten Kraus, Ali Yüksek, Julian Grosse Beratung: Florian Schramm, Sebastian Keil, Bianca Schnitzer Strategie: Dr. Percy Smend, Luise Hübbe FFF: Mark Róta, Katharina Meyer Regie: Michael Patrick Jann Filmproduktion: Bakery Films, Hamburg Musik: Manna Horsting & Sizzer Music, Amsterdam Set Fotograf: Sven Glage Postproduktion: metagate, Hamburg Technische Umsetzung Online: MRM Worldwide Media: ACT Europe |
Aufgabe/Briefing |
Scholz & Friends präsentiert mit dem Astra GTC die erste internationale Opel-Launchkampagne im Web. Opel geht in seiner Produktkommunikation weiter neue Wege: Erstmalig launcht der Automobilhersteller ein neues Modell zuerst im Web. Für den Astra GTC hat das Scholz & Friends Opel Performance Center (OPC) in Hamburg eine komplett orchestrierte Kampagne entwickelt, die mit Comedy im Web startet und auf die tiefsten Gefühle eines Mannes für dieses Auto zielt: „Man´s new Baby“. Nach einem Trailer und dem Webisode-Launch folgt ein orchestriertes Maßnahmenpaket mit Anzeigen, Plakaten und schließlich einem TV-Spot. Auch auf Social-Media-Plattformen wie Facebook soll das Kampagnen-Thema aufgegriffen werden: das väterliche Gefühl, mit dem Männer dieses Auto erwarten. |
Umsetzung/Lösung |
Gezeigt werden Männer in freudiger Erwartung auf den Astra GTC. Die Idee: Wenn Männer ein Baby kriegen könnten, dann wäre es sicher dieses Auto. Die Kampagne spielt mit der Gefühlswelt dieser Fahrer in spe, die eine emotionale Achterbahn durchlaufen wie schwangere Frauen. Fünf Webisodes auf www.mans-new-baby.com zeigen die Männergruppe in einem lustig-skurrilen Geburtsvorbereitungs-Kurs, wie sie all das lernen, was man für den richtigen Umgang mit seinem neuen „Baby“ wissen muss. So werden die Themen Design, Technologie, Komfort und Fahrdynamik auf unterhaltsame Weise erlebbar gemacht. Die internationale Einführungskampagne wird in Deutschland und weiteren Ländern Europas zum Einsatz kommen. Entwickelt und produziert wurde die Kampagne gemeinsam mit dem US-Comedy-Regisseur Michael Patrick Jann, bekannt durch Serien wie „Little Britain USA“ und „Reno 911“, sowie seinem Partner Eric Normington. Auf wochenlange Drehbuchentwicklung folgten zwei Tage Rehearsal und vier Drehtage mit der Filmproduktion „Bakery“. |