Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

HauptwegNebenwege gewinnt "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:kindergesundheit-info.de
Anbieter/Agentur:HauptwegNebenwege
URLhttp://www.hauptweg-nebenwege.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.kindergesundheit-info.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing
Auftraggeber
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
TYPO3
Aufgabe/Briefing
HauptwegNebenwege hat den Zuschlag einer Ausschreibung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für die CMS-Seitenpflege und technische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Internetportals kindergesundheit-info.de. erhalten.
Umsetzung/Lösung
Durch die Pflege und konzeptionelle Weiterentwicklung des Internetportals www.kindergesundheit-info.de soll der Informationsgehalt, die Attraktivität und die Bedienungsfreundlichkeit für die Nutzergruppen erhöht werden und damit zu einer weiteren Steigerung bei der Zahl der Zugriffe und bei der Verweildauer führen.
In diesem Zusammenhang wurden folgende Tätigkeiten beauftragt:
— kontinuierliche CMS-Seitenpflege auf der Basis von TYPO 3 und Bildredaktion,
— laufende technische Pflege des CMS und funktionale Optimierungen im Web-Portal,
— konzeptionelle Weiterentwicklung des Internetportals (insbesondere der Angebote für Fachkräfte und Multiplikatoren) und ein Design-Relaunch,
— Bewerbung des Angebots durch geeignete Marketingmaßnahmen (Onlinemarketing, Präsentation von kindergesundheit-info.de auf Facebook sowie Presseinformationen für Journalisten),
— Projektmanagement und laufende Abstimmungen mit der BZgA und der Redaktion.