Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

BBDO Proximity Berlin startet "Smart Fortwo Electric Drive" für "Daimler AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Smart Fortwo Electric Drive
Anbieter/Agentur:BBDO Proximity Berlin
URLhttp://www.bbdo.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption
Branche
Fahrzeugbau
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Andere Plattform
Auftraggeber
Daimler AG
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Verantwortlich bei Smart:
Dr. A. Winkler, M. Hülder, N. Israng, C. Reichle, Ö. Cay

Verantwortlich bei BBDO Proximity Berlin:
Beratung: D. Spakowski, S. Schlosser, J. Oelckers, G. Demir
Kreation: T. Hollander, J. Ringena, D. Schweinzer, L. Liske, D. Mously, J. Harbeck, W. Schneider,
Producer: J. Diehl, S. Rochow

Verantwortlich bei BBDO Live:
F. Hägele, S. Gesell
Aufgabe/Briefing
Die dritte Generation des Smart Fortwo Electric Drive feiert auf der IAA Premiere. Mit einem außergewöhnlichen Event soll die Freude am elektrischen Fahren spielerisch erlebbar gemacht werden. BBDO Proximity Berlin und BBDO Live inszenieren daher mit dem Smart Eball ein interaktives Spiel-Event, das die enorme Dynamik und Agilität des elektrisch angetriebenen Smart Fortwo überzeugend in Szene setzt: Denn die digitalen Schläger, die den Ball auf der LED-Wand wie beim Tennis hin und her treiben, werden von zwei echten Smart Fortwo Electric Drive gesteuert. Die Smart-Fahrer liefern sich dabei durch reaktionsschnelles Vor- und Zurückfahren ein spannendes Duell auf der Bühne.
Umsetzung/Lösung
Smart Eball ist ein interaktives Spiel-Event, das die enorme Dynamik und Agilität des elektrisch angetriebenen smart fortwo überzeugend in Szene setzt, und darüber hinaus ein Musterbeispiel für die fortschreitende Verschmelzung von analog-realer und digital-virtueller Welt. Denn die digitalen Schläger, die den Ball auf der LED-Wand wie beim Tennis hin und her treiben, werden mit Hilfe raffinierter Lasermess- und Übertragungstechnik von zwei echten Smart Fortwo Electric Drive gesteuert. Diese - genauer gesagt die in ihnen sitzenden Fahrer - liefern sich durch reaktionsschnelles Vor- und Zurückfahren ein spannendes Duell auf der Bühne, bei dem sich der Messebesucher am Ende fragen mag, was er mehr bewundern soll, das Fahrzeug oder den Fahrer.

Die Präsentation des neuen Smart Fortwo Electric Drive auf der IAA wird von einer Kampagne begleitet, zu der Outdoor-, Print- und Guerillamaßnahmen gehören. Der Startschuss für die offizielle Einführungskampagne und die smart eball Europatour erfolgt im Frühjahr 2012.

Die Idee zu dem ungewöhnlichen Spiel-Event stammt von BBDO Proximity Berlin. Für die Umsetzung zeichnet BBDO Live verantwortlich.