Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Explido Webmarketing gewinnt "Cobone, Jabbar Internet Group"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:cobone.com
Anbieter/Agentur:Explido Webmarketing
URLhttp://www.explido.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.cobone.com
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Cobone, Jabbar Internet Group
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Action Allocator (Explido)
Aufgabe/Briefing
Internationaler Erfolg für Yamondo: Die Global Performance Alliance gewinnt den Performance-Marketing Etat des größten Gutscheinportals für lokales Couponing im arabischsprachigen Raum – Cobone.com. Das Unternehmen mit Sitz in Dubai wurde 2010 von dem Iren Paul Kenny gegründet und betreibt Dependancen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi Arabien, Ägypten, im Libanon und in Amman.

Für Cobone.com übernimmt das Netzwerk unabhängiger Agenturen ab sofort das Tracking sowie das Messen und Auswerten der Customer Journey. Langfristiges Ziel der Zusammenarbeit ist die Optimierung aller Online-Marketing-Kanäle und -Maßnahmen.

Der Action Allocator von Explido erfasst dabei an sämtlichen Touchpoints der 800.000 registrierten User im Netz die Klicks und Views. Anschließend werden die gewonnenen Daten auf der Basis eines Käuferverhaltensmodells ausgewertet und zu Customer Journeys zusammengefasst. So werden die Wechselwirkungen der einzelnen Onlinekanäle sichtbar und eine kanalübergreifende Kampagnenplanung, -steuerung und -optimierung überhaupt erst ermöglicht.