Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Neuland Communications relauncht "metz.de" für "Metz-Werke GmbH & Co KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:metz.de
Anbieter/Agentur:Neuland Communications
URLhttp://www.neuland-com.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.metz.de/
Leistungen des Anbieters
Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Unterhaltungselektronik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Metz-Werke GmbH & Co KG
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
TYPO3
Aufgabe/Briefing
Der deutsche Unterhaltungselektronikhersteller Metz präsentiert sich auf metz.de optisch und technisch überarbeitet und folgt bei der Auftragsvergabe seiner Unternehmensdevise »Made in Germany«.

Seit 01.09.2011 präsentiert sich die Website von der Metz-Werke GmbH & Co. KG optisch aufgefrischt und technisch aktualisiert. Mit der Umsetzung des von der Agentur Neuland Communications gestalteten Webauftritts beauftragt wurde die Internetagentur dkd Internet Service GmbH. Die Frankfurter TYPO3-Spezialisten begleiten den Internetauftritt des deutschen Traditionsunternehmens bereits seit 2006 technisch verantwortlich.
Umsetzung/Lösung
In nur zwei Monaten wurde die Website technisch auf den neusten Stand gebracht und um zahlreiche neue Möglichkeiten erweitert. So wurde das Content Management System TYPO3 auf Version 4.5 aktualisiert. Die Animationen auf der Website basieren nicht länger auf der Flash-Technologie, sondern wurden komplett in Javascript realisiert. So kann die Website nun auch problemlos auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets dargestellt werden. Die TYPO3-Extension, mit deren Hilfe der umfangreiche und an SAP angebundene Produktkatalog gepflegt wird, wurde von der dkd für die Verwendung in der aktuellen TYPO3-Version modifiziert und optimiert.