Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
SinnerSchrader startet "rewe-online.de" für ""
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | rewe-online.de |
Anbieter/Agentur: | SinnerSchrader |
URL | http://www.sinnerschrader.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www,rewe-online.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Aufgabe/Briefing |
Nie wieder warten, nie wieder schleppen: Kunden von REWE online können sich ihre Einkäufe künftig bequem liefern lassen. Unter www.rewe-online.de können sie ihre Waren bestellen und bekommen diese dann zur Wunschzeit nach Hause oder ins Büro. Konzipiert, gestaltet und umgesetzt wurde die Plattform von der Digitalagentur SinnerSchrader. |
Umsetzung/Lösung |
Der Lieferdienst ergänzt den im Frühjahr gestarteten Abholservice von REWE. Kunden können künftig entscheiden, ob sie sich ihren fertig gepackten Einkaufskorb im Markt abholen möchten oder lieber liefern lassen. www.rewe-online.de setzt auf einfache und intuitive Bedienung und nützliche Zusatzfunktionen. So erleichtern etwa personalisierte Sortimente dem Kunden seinen Einkauf. Der Shop „lernt“ mit seiner Nutzungshäufigkeit die vom Nutzer vorzugsweise ausgewählten Artikel und stellt ihm mit der Zeit einen individuellen Tante-Emma-Laden zusammen. Die Services von www.rewe-online.de sind eng mit der Logistik der REWE-Filiale vor Ort verknüpft. Der Online-Kunde klickt sich durch das Sortiment des Marktes und stellt seinen eigenen Warenkorb zusammen. Das Angebot umfasst das komplette Supermarktsortiment. Dieses erhält er zu den aktuellen Preisen des Marktes, Sonderangebote inklusive. Der Kunde kann dann den im Geschäft vorkommissionierten Einkauf selbst abholen oder sich liefern lassen. Der Kunde kann sich so verlassen, immer das gewohnte Sortiment vorzufinden – egal ob er sich seine Waren liefern lässt, sie abholt oder traditionell einkauft. Der REWE-Lieferservice startet zunächst in Frankfurt. Weitere Städte folgen in Kürze. |