KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
SoQuero gewinnt "Channel21 GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Channel21 |
Anbieter/Agentur: | SoQuero |
URL | http://www.soquero.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.channel21.de/ |
Leistungen des Anbieters |
SEM/SEO,Vermarktung |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Channel21 GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TheBakery, Enfinity Suite |
Aufgabe/Briefing |
Intershop hat mit dem Shoppingsender Channel21 einen weiteren großen Kunden gewonnen. Das Unternehmen verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne und will sich in den Spitzenpositionen des Teleshoppings in Deutschland etablieren. Die Produkte werden über den Shopping-Sender hinaus auch offensiv über den Web-Shop vermarktet. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, setzt Channel21 auf zielorientiertes Onlinemarketing. Als Partner dafür zeichnet die Intershop-Tochter SoQuero verantwortlich. |
Umsetzung/Lösung |
Zu dem Konzept zählt der optimierte Einkauf, für den die Transaktionsplattform der Intershop-Tochter TheBakery zum Einsatz kommt. Sie ermöglicht es, Sortimente von einer Vielzahl neuer Lieferanten einzubinden. So lässt sich das eigene Angebot erweitern, ohne zusätzlich in Lagerhaltung und Logistik zu investieren. Auch die eingegangenen Bestellungen leitet die Plattform an die Anbieter. Der Online-Einkauf der Kunden wird dann über die ECommerce-Lösung Enfinity Suite abgewickelt. Denn eine besondere Stärke der Lösung liegt darin, ambitionierte Multi-Channel-Szenarien abzubilden, in denen es darauf ankommt, zu jeder Zeit konsistente Daten in den verschiedenen Vertriebskanälen bis zum Call Center verfügbar zu haben. Darüber geben Kunden ihre Bestellung wie gewohnt auf. Zusätzlich können sie weitere Informationen auf der Webseite des Teleshopping-Senders nutzen, um in Echtzeit die Verfügbarkeit von Produkten zu prüfen und gegebenenfalls von dort aus ihre Bestellung auslösen. Die neue Plattform bewährt sich bereits im laufenden Geschäft. |