KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Woodapples gewinnt "Multi-Development"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Multi-Development
Anbieter/Agentur:Woodapples
URLhttp://www.woodapples.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Multi-Development
Aufgabe/Briefing
Woodapples, der österreichische Spezialist für information based Marketing, hat eine Kooperationsvereinbarung mit Multi-Development, einer Entwicklungs- und Betreibergesellschaften für Shopping Malls abgeschlossen.

Ab Oktober wird das Einkaufserlebnis in deutschen Shopping Malls um eine Dimension erweitert: Smartphone Apps, die für die jeweiligen Standorte adaptiert werden, bieten den Millionen Besuchern tagesaktuelle Informationen und Angebote, die von den einzelnen Shops, Restaurants und Veranstaltungs-Locations selbst gewartet werden.
Umsetzung/Lösung
Ab Oktober werden die Apps von Woodapples sukzessive an das jeweilige Design der Einkaufszentren von Multi-Development angepasst. Den Beginn macht das Lilien-Carré in Wiesbaden, das jährlich mehrere Millionen Besucher anlockt. Mit speziellen Apps für das Apple iPhone und Android Smartphones können so Millionen Menschen ganz individuell durch die Shopping Malls "navigieren" und verpassen kein Spezial-Angebot mehr.

Die Plattform von Woodapples bringt die Interessen von Marketingtreibenden und Smartphone-Nutzern zusammen. Die Unternehmen können Informationen schnell und unkompliziert über ein Web-Interface zur Verfügung stellen und die Kunden rufen sie aufbereitet für ihre individuellen Interessen und angereichert mit Zusatzinformationen am Smartphone ab.