KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
achtQuark relauncht "stefan-schmid.net" für "Profi-Triathlet Stefan Schmid"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | stefan-schmid.net |
Anbieter/Agentur: | achtQuark |
URL | http://www.achtquark.com |
a.fallier@achtquark.com | |
Tel. | +49 (0)89 28806315 |
Fax | +49 (0)89 28806316 |
Strasse | Heßstr. 36 |
PLZ | 80798 |
Ort | München |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.stefan-schmid.net |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Sport |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Profi-Triathlet Stefan Schmid |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Stefan Schmid |
Projektleiter beim Anbieter |
Alexander Fallier |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Ines Eiban, Mark Theisen |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Web |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Wordpress/Social Media Tools |
Aufgabe/Briefing |
Relaunch der alten Website und Integration aller aktuell wesentlichen Social Media Komponenten. Zielsetzung ist die Steigerung der Reichweite, da die Website einerseits Triathlon-Fans ansprechen soll, und dadurch auch ein attraktives Umfeld für Sponsoren bieten soll. |
Umsetzung/Lösung |
Erstellung einer Website mit Hilfe eines WCMS. Blog-artige Darstellung der aktuellen Meldungen und Wettkampfberichte von Stefan Schmid. Gekoppelt ist die Website mit Facebook, Twitter, Google Maps und Google+. |
Ergebnis/Erfolg |
Neues zeitgemäßes Screendesign und Layout. Inhalte können vom Auftraggeber selbst gepflegt werden. Bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen, die Social Media Features können leicht eingesetzt werden und gesteigerte Zugriffszahlen. |
Budget |
k.A. |