KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Media Transfer startet "Haftpflichtkasse Darmstadt" für "Haftpflichtkasse Darmstadt"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Haftpflichtkasse Darmstadt |
Anbieter/Agentur: | Media Transfer |
URL | http://www.mtg.de/de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Haftpflichtkasse Darmstadt |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Java2EE, Webframework Grails, Hibernate, Spring und SOAP Webservices |
Aufgabe/Briefing |
Media Transfer hat für die Makler der Haftpflichtkasse Darmstadt ein neues Extranet aufgesetzt. Die anwenderfreundliche Weboberfläche ermöglicht eine automatische Verwaltung von Schadensvorgängen sowie den Upload von Daten und Bildern. Die hochperformante Plattform erstellt Angebote in Echtzeit und konnte die Zahl der Online-Abschlüsse deutlich steigern. |
Umsetzung/Lösung |
Technologische Highlights sind konsequent umgesetzte Web 2.0 Features, die automatisierte Verwaltung und Historie von Schadensvorgängen sowie der Upload von Daten und Bildern durch den Vermittler. Die Funktionen sind an den Bedürfnissen der Benutzer orientiert: Tarifrechner mit in Echtzeit erzeugten Angeboten und Übersichten zu Vertrags- und Schadendaten inklusive der dazugehörigen Dokumentation. Schadenmeldungen können nun vollumfänglich online erfasst und inklusive Fotos und zusätzlichen Dokumenten zur Schadensbearbeitung übermittelt werden. Die korrespondierende Schadennummer wird unmittelbar nach der Meldung angezeigt. Weitere nützliche Funktionen wie Courtageabrechnung, Bestandsanalysen und Termine sowie Posteingang und -ausgang unterstützen den Makler bei der täglichen Arbeit. Realisiert wurde das Extranet auf Basis der plattformunabhängigen Java Enterprise Edition (Java2EE) in Verbindung mit dem Webframework Grails, Hibernate, Spring und SOAP Webservices. |