Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Jung von Matt/Alster startet "Innovatives Niedersachsen" für "Innovatives Niedersachsen GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Innovatives Niedersachsen
Anbieter/Agentur:Jung von Matt/Alster
URLhttp://www.jvm.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Bildung
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Innovatives Niedersachsen GmbH
Projektleiter beim Auftraggeber
Barbara Mussack, Projektleitung
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Beratung:
Henner Blömer (GF)
Susanna Düsing (Projektleitung)
Wolfgang Philipp (Senior Projektmanager)

Kreation:
Fabian Frese (GF)
Francisca Maass (Texterin)
Philip Bartsch (Art Director Online)

Filmproduktion:
Cobblestone Filmproduktion GmbH
Martin Haerlin (Regisseur)
Pieter Lony (Producer)

Fotograf:
Claus Merz
Aufgabe/Briefing
Um den Akademiker-Nachwuchs von den vielfältigen Studienmöglichkeiten in Niedersachsen zu überzeugen, halten renommierte Professoren der niedersächsischen Hochschulen dreiminütige Vorlesungen im Netz. Genauer gesagt: Bannervorlesungen. Im Umfeld studentenaffiner Websites präsentieren die Professoren in einen Werbebanner gezwängt ihre Fachbereiche.

Zu sehen sind die Bannervorlesungen vom 17.10. bis zum 6.11.2011 auf unicum.de, unispiegel.de, studieren.de, spiesser.de, neon.de sowie studienservice.de und uni.de.

Parallel wird für die Aktion über Facebook, Twitter und Youtube geworben. Werbematerial, darunter bedruckte Kaffeebecher und Postkarten in der Gastronomie, macht an ausgewählten Hochschulstandorten auf die Kampagne aufmerksam.