HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Site-works startet "vdi-wissensforum.de" für "VDI Wissensforum"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | vdi-wissensforum.de |
Anbieter/Agentur: | Site-works |
URL | http://www.site-works.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.vdi-wissensforum.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Verbände |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
VDI Wissensforum |
Aufgabe/Briefing |
Auf ein neues Kommunikationskonzept folgt ein neuer Internetauftritt: Die Website des VDI Wissensforums ist live. Auf www.vdi-wissensforum.de surfen Ingenieure ab jetzt auf einer dynamischen und innovativen Welle. Kreiert und realisiert wurde die Benchmark-Plattform von Site-works. Seit 2010 verwirklicht die Agentur als Lead-Agentur die Kommunikate des VDI Wissensforums. Basierend auf dem durch die Agentur entwickelten Kommunikationskonzept. |
Umsetzung/Lösung |
Für die neue Website hat Site-works ein Tool entwickelt, das den Zugriff auf einzelne Veranstaltungen und deren Detailinformationen beschleunigt und die direkte Buchung von der Startseite aus stark vereinfacht: Den Eventfinder. Das auf jeder Seite verfügbare Tool macht die Website zur schnellsten und einfachsten Angebotsplattform im gesamten Fortbildungsbereich. Die Darstellung des Eventfinders lässt sich dynamisch erweitern oder reduzieren. Die benutzerfreundliche, CMS-basierte Plattform zeichnet sich durch weitere technische Besonderheiten aus: Die Struktur basiert auf einem Zweiseitenkonzept. Die Darstellung der Inhalte von über 700 Seiten erfolgt auf nur drei Hierarchie-Ebenen – inklusive einer automatisierten, chronologischen Darstellung des Angebotes von über 600 Veranstaltungen auf allen Ebenen. Unterschiedliche Design-Elemente, wie z.B. hochwertige Bilder aus dem Technik-Bereich und non-flash-Animationen auf der Startseite, verleihen der Website eine hochaktuelle Anmutung. Die Animationen sowie der Eventfinder und alle Formulare laufen auch auf Smartphones und Tablets. |