KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Vi Knallgrau relauncht "team7.at" für "Team7 Natürlich Wohnen GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | team7.at |
Anbieter/Agentur: | Vi Knallgrau |
URL | http://www.knallgrau.at |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.team7.at/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Team7 Natürlich Wohnen GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS Drupal |
Aufgabe/Briefing |
Vi Knallgrau, Tochter der Virtual Identity AG, verantwortet den Relaunch des Online-Auftritts von Team 7. Pünktlich zum Geburtstag des Naturholzmöbel-Herstellers ging die neue Seite am 7. September 2011 live. |
Umsetzung/Lösung |
Ziel des neuen Webauftritts ist es, die Marke Team 7 und ihr Wertversprechen der Nachhaltigkeit verbunden mit modernem Design konsistent im Web darzustellen. Die Seite zeichnet sich durch ein frisches und einheitliches Erscheinungsbild sowie eine intuitive Nutzerführung aus. Vi Knallgrau unterstützte zum Einen bei den Content Guidelines und schuf Rahmenbedingungen, sodass Inhalte sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen attraktiv sind. Zum anderen wurde die Agentur mit der technischen Entwicklung und Umsetzung beauftragt. Dabei setzt sie das Open Source CMS Drupal so ein, dass ein modularer Aufbau der Seite bei gleichzeitiger Gewährleistung eines einheitlichen Corporate Designs möglich ist. Der Vorteil dabei: Die Inhalte lassen sich je nach Nutzerbedürfnis individuell aufbereiten. |