KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt/Limmat startet "Obermutten" für "Graubünden Ferien"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Obermutten |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt/Limmat |
URL | http://www.jvm.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.facebook.com/obermutten |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Touristik / Reisen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Graubünden Ferien |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Verantwortlich bei Graubünden Ferien: Gaudenz Thoma (CEO) Gieri Spescha (Head of Corporate Communication) Mike Frei (Brand Management) Verantwortlich bei Jung von Matt/Limmat: Livio Dainese, Fernando Perez (Creative Direction) Samuel Christ, Alain Eicher (Text) Cyrill Hauser (PR & Beratung) Maurus Zehnder (Art Direction) Laura Grümann, Bettina Veith (Grafik) Erasmo Palomba (Art Buying) Jyri Pasanen (Kamera) |
Aufgabe/Briefing |
Jung von Matt/Limmat hat eine Facebook-Kampagne für kleine und feine Bergdörfer in Graubünden/Schweiz gestartet - mit weltweitem Erfolg. |
Umsetzung/Lösung |
Alles begann auf Facebook mit einer neu eingerichteten Seite für das Dorf. In einem ersten Videopost auf der Seite gab der Gemeindepräsident des Dorfes ein ungewöhnliches Versprechen ab: Jeder, der auf ‚like’ klickt, kommt mit seinem Profilbild an die offizielle Dorfanschlagwand. Es dauerte nicht lange und die Dorfanschlagwand war zugepflastert mit Fans. Um den Andrang der Fananfragen zu bewältigen, wich man auf Stallwände im Dorf aus. Inzwischen ist die Community auf über 7.500 Fans angewachsen. In regelmäßigen Abständen werden Bilder mit den aufgehängten Profilbildern der neuen Fans gepostet, die sich dort wiederfinden und taggen können. Hinter diesem plötzlichen Ruhm des kleinen Schweizer Bergdorfes steckt eine Aktion von Graubünden Ferien in Zusammenarbeit mit der Agentur Jung von Matt/Limmat. Mit der Aktion ‚Obermutten’ inszeniert die Schweizer Tourismusdestination Graubünden exemplarisch für viele Bergdörfer eine ihrer Perlen und macht dabei klar: In den Bündner Bergen gibt’s kleine und charmante Ferienorte, wo eine persönliche Beziehung zu den Gästen noch was zählt. |
Ergebnis/Erfolg |
Vor drei Wochen war es noch ruhig im kleinen Schweizer Bergdorf Obermutten. Die idyllische Siedlung mit nur 80 Einwohnern war kaum bekannt mit Ausnahme von ein paar Wanderern, die sporadisch vorbei kamen. Heute haben etwa 50 Millionen Menschen rund um den Globus von Obermutten gehört oder gelesen. In mehr als 20 Ländern berichteten,die Medien über das Dorf. In Südkorea schaffte es Obermutten sogar in die Haupttagesschau. |