KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Nexum gewinnt "BMW Deutschland"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | BMW Deutschland |
Anbieter/Agentur: | Nexum |
URL | http://www.nexum.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bmw.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
BMW Deutschland |
Aufgabe/Briefing |
Die Nexum AG hat für BMW Deutschland eine umfassende Social-Media-Strategie entwickelt. Im Mittelpunkt steht der zielgerichtete Einsatz aller Social-Media-Aktivitäten über verschiedene Abteilungen und Geschäftsfelder sowie die deutsche BMW Handelsorganisation hinweg. |
Umsetzung/Lösung |
Die neue Strategie setzt branchenübergreifend Maßstäbe in der Social-Media-Nutzung. Sämtliche Aktivitäten im Social Web ordnen sich vertriebs- und markenbezogenen Social-Media-Zielen unter, die auf die bestehenden Geschäftsziele einzahlen. Dabei steht eine stärkere Orientierung an den Social-Media-Wirkmechanismen im Fokus – übergreifend und in Bereichen wie Word-of-Mouth, dem Leadmanagement oder dem Evangelistenmarketing. Dies spiegelt sich ebenfalls in der strategischen Plattformauswahl, -nutzung und -vernetzung wider und ermöglicht nachhaltige Dialoge mit mehr Nähe zu den Nutzern. Ein weiterer Eckpfeiler der Strategie ist die Verknüpfung der Social-Media-Maßnahmen mit bereits vorhandenen sowie neu definierten, dialogorientierten Prozessen. Dies ermöglicht beispielsweise die Erweiterung und Anpassung des CRM-Systems auf neue Kundenanforderungen (Social CRM) sowie die Ausrichtung der Aktivitäten auf das eingesetzte Sales-Funnel-Modell. Ein von der Nexum AG entwickeltes Kennzahlensystem zur Erfolgsmessung ermöglicht die Planung und Bewertung von Social-Media-Aktivitäten sowie den Vergleich mit anderen Maßnahmen aus dem Marketing- und Kommunikationsmix zur Ermittlung eines fundierten „Return on Social Media“. In Verbindung mit einem neuen Social-Media-Monitor plant das Projektteam die Zusammenführung des Kennzahlensystems zu einem umfassenden Social-Media-Management-System. Nach erfolgter Strategieentwicklung unterstützt die Agentur den Premium-Automobilhersteller bei der sukzessiven Implementierung der einzelnen Social-Media-Strategiekomponenten. |