Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Serviceplan Berlin startet "ardzdfundsie.de" für "ARD und ZDF"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ardzdfundsie.de |
Anbieter/Agentur: | Serviceplan Berlin |
URL | http://www.serviceplan.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.ardzdfundsie.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
ARD und ZDF |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Federführend für die Kampagne »ARD ZDF und Sie« sind – unter der Leitung von ZDF Verwaltungsdirektor Hans-Joachim Suchan – Dietmar Pretzsch (Leiter Marketing Das Erste) und Thomas Grimm (Leiter Marketing ZDF). Verantwortlich bei Serviceplan Berlin zeichnet das Team um die beiden Geschäftsführer Jörg Ihlau und Benedikt Göttert. Die Mediaplanung übernimmt die Hamburger Agentur Pilot Media. |
Aufgabe/Briefing |
Serviceplan Berlin hat im Rahmen der Betreuung der Gemeinschaftskampagne von ARD und ZDF einen neuen Spot sowie Online- und Printmotive entwickelt, die ab sofort bundesweit in Kinos, den öffentlich-rechtlichen Sendern sowie in diversen Magazinen, Wirtschaftstiteln, Tages- und Wochenzeitungen und auf diversen Onlineportalen zu sehen sind – darunter beispielsweise Focus, Spiegel, Stern, Neon, Freundin, Gala sowie Die Zeit und Bild am Sonntag. Onlinewerbemittel werden unter anderem auf yahoo.de, web.de, gmx.de, spiegel.de, t-online.de oder bild.de geschaltet. Im Internet begleitet die gemeinsame Seite von ARD und ZDF die Kampagne unter www.ardzdf.de. |
Umsetzung/Lösung |
Die Kampagne zeigt große Ereignisse der neueren Geschichte, darunter den Fall der Berliner Mauer, den Angriff auf das World Trade Center oder die Hochzeit von Kate und William. Allerdings sind alle Motive aus der Perspektive der wohl meisten deutschen Bürger aufgenommen – und somit von dort, wo die Programme empfangen werden; beispielsweise zu Hause, unterwegs im Radio oder im Internet. Das Motto der Kampagne erklärt die ungewöhnliche und deshalb aufmerksamkeitsstarke Verbindung aus Bildmotiv und dem jeweiligen historischen Ereignis: »ARD und ZDF bieten Information, Wissen, Kultur und Unterhaltung – unabhängig und für alle. Dank Ihrer Gebühren.« |