Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

YOC relauncht "m.postbank.de" für "Postbank"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:m.postbank.de
Anbieter/Agentur:YOC
URLhttp://group.yoc.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://m.postbank.de/
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Banken/Finanzdienstleister
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Postbank
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Verantwortlich bei BBDO Proximity:
Beratung: Christopher Becker, Dirk Bittermann, Chantal Tessmann-Wagner, Christian Mühlenbeck
Konzeption: Holger Musick, Kreation: Felix Schmidt, Carsten Bolk

Technische Umsetzung: YOC AG
Aufgabe/Briefing
Die Postbank, Deutschlands größte Privatkundenbank mit 14 Millionen Kunden, setzt schon seit 2004 auf die Kontoführung via Handy. Mit ihrer von BBDO Proximity Düsseldorf neu konzipierten mobilen Webseite baut die Postbank nun ihre Vorreiterrolle im mobilen Banking aus: Die Postbank ist die erste Bank, die ihre mobile Webseite speziell für Smartphones gestaltet hat. Die technische Umsetzung erfolgte durch die YOC AG.
Umsetzung/Lösung
Die neu konzipierte Seite hat das „Look & Feel“ einer App: Touch-Interaktion sowie ein aufgeräumtes und klares Design machen dem Nutzer das Navigieren leicht.

Neben den zentralen Funktionen mobiles Banking, mobile Brokerage und mobiler Geldautomatenfinder ist der persönliche Bereich individualisierbar: Der Kunde kann hier seine Lieblingsfunktionen nach Belieben anordnen. Auf aktuelle Themen und Produktangebote Postbank wird er in einer "Bühne" mit fortlaufend wechselndem Content aufmerksam gemacht.

Unter den umfangreichen Funktionen sind neue praktische Anwendungen und nützliche Serviceangebote: Zum Beispiel ein Countdown, der auf die nächste Happy Hour aufmerksam macht, oder ein Währungsrechner. Über den Notfall-Service erhält der User alle in diesem Moment wichtigen Informationen und Serviceangebote, von der Kartensperre bis zu Hinweisen bei Verlust von Ausweisdokumenten. Das Service-Tool Beratungstermin bietet die Möglichkeit, mobil Banktermine zu vereinbaren. Mit der Kontakt-Funktion kann der Kunde nun noch bequemer auch unterwegs per Telefon direkt Kontakt zu seiner Bank aufnehmen. In einer weiteren Ausbaustufe kommen demnächst Services hinzu, die den jeweiligen Standort des Kunden berücksichtigen und ihm positionsbezogene Angebote machen.

Aktuell rufen Kunden die mobile Homepage noch über m.postbank.de direkt auf. Zukünftig reicht die Eingabe von www.postbank.de auf dem internetfähigen Handy aus - dem Kunden wird dann automatisch die mobile Webseite angezeigt.