Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Communicode relauncht "wvv.de" für "Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | wvv.de |
Anbieter/Agentur: | Communicode |
URL | http://www.communicode.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.wvv.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Verkehr |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS FirstSpirit |
Aufgabe/Briefing |
Bei der Umsetzung ihres neuen Internetauftritts www.wvv.de hat sich die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) für das flexible Content Management System (CMS) FirstSpirit der e-Spirit AG (www.e-Spirit.com) entschieden. Das CMS bildet die strategische Content-Drehscheibe für die Internetauftritte der Unternehmensbereiche Energie, Verkehr sowie Umwelt. Die neuen Webseiten wurden vom e-Spirit-Partner Communicode umgesetzt und sind seit Ende August unter www.wvv.de online. Im nächsten Schritt soll auch das Intranet mit dem neuen CMS realisiert werden. Für die WVV bedeutet der Einsatz von FirstSpirit geringere Betriebs- und Pflegekosten durch die Zusammenführung vormals verteilter Altsysteme auf einer Plattform und durch effizientere Arbeitsprozesse bei der Content-Pflege. Aufgrund der hohen Usability von FirstSpirit können die Mitarbeiter Inhalte jetzt viel einfacher einpflegen und so die Webseiten der WVV aktiv mitgestalten. |
Umsetzung/Lösung |
Als Energie-, Mobilitäts- und Umweltdienstleister hält die WVV die Region um die unterfränkische Bezirkshauptstadt in Bewegung. Bewegung kommt nun auch in den Internetauftritt, denn die langfristige Web-Strategie der WVV setzt auf Information und Interaktion: Dazu werden den Kunden und Fahrgästen neben den klassischen redaktionellen Inhalten zukünftig zahlreiche Service-Angebote zur Verfügung stehen. Außerdem können die User auf der Seite durch die Einbindung von Google-Maps schnell geeignete Parkmöglichkeiten in der Stadt finden. Ob Energie, Nahverkehr oder Parken – die Kunden profitieren von einer hohen Informationsqualität und zusätzlichen Services für ihre individuelle Mobilitätsplanung und Energieversorgung. Im persönlichen, passwortgeschützten Kundenbereich haben die Nutzer auch Zugriff auf Self-Services, mit denen sie ihre Daten ändern oder Zählerstände durchgeben können. Mittelfristig sollen die Inhalte über FirstSpirit auch mobil an Smartphones oder Tablets ausgegeben werden können. Hierfür bietet das CMS das Mobilisierungs-Modul „MobilePublisher“, mit dem sich alle Inhalte optimal für mehr als 15.000 unterschiedliche mobile Endgerät-Typen darstellen lassen. |