Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
DI Unternehmer startet "Otto „Wunschbaum"" für "Otto GmbH & Co KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Otto „Wunschbaum" |
Anbieter/Agentur: | DI Unternehmer |
URL | http://www.di-unternehmer.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.otto.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Otto GmbH & Co KG |
Aufgabe/Briefing |
Die Bedeutung des E-Commerce für Otto wächst unaufhaltsam. Neben einer attraktiven Auswahl aus rund 1,8 Millionen Artikelpositionen und etwa 3.600 starken Marken bietet www.otto.de seinen Besuchern zur Adventszeit einige Specials: Im Weihnachtsgewinnspiel „OTTO-Wunschbaum“ wählen Nutzer nach einem innovativen Spielprinzip selbst aus, welches Produkt sie gern als ihren Gewinn unter dem Tannenbaum hätten. Die individuellen Wunschartikel der Teilnehmer kommen in die tägliche Verlosung. Durch eine regelmäßige Teilnahme und das Sammeln verschiedener Glückstaler lassen sich die Gewinnchancen erhöhen. Die Umsetzung des „OTTO-Wunschbaum“ wurde von der Hamburger Digitalagentur DI Unternehmer in Zusammenarbeit mit Raatid Interactive realisiert. |
Umsetzung/Lösung |
Ein Weihnachtsreiter auf der Startseite des Onlineshops erleichtert das Auffinden saisonal passender Produkte. Über vier Hauptkategorien werden die Nutzer in unterschiedliche Sortimentsbereiche gelenkt und erhalten Inspiration – zum Beispiel für die individuelle Gestaltung von Geschenken mit Hilfe des Schmuck- oder Shirtdesigners. Wie gewohnt liefert auch in diesem Jahr der OTTO-Geschenkefinder auf www.otto.de über unterschiedliche Auswahlfilter passende Geschenkvorschläge – selektiert je nach Alter, Geschlecht oder Interessen der zu beschenkenden Person. Flankierend zur Weihnachtskampagne erhalten Otto-Kunden vom 15. bis 28. November das Angebot einer Null-Prozent-Finanzierung auf alle Produkte. Ab dem 6. Dezember bietet das Unternehmen dann den Service „100 Tage Zahlpause“. Auch die 24-Stunden-Lieferung bei Bestellung bis Freitag, 23. Dezember, 12 Uhr, sowie die verlängerte Rückgabefrist bis zum 9. Januar 2012 gehören zu den Serviceleistungen von OTTO zu Weihnachten. |