Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Argonauten G2 startet "Mezzo Mix" für "Coca-Cola Company"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Mezzo Mix
Anbieter/Agentur:Argonauten G2
URLhttp://www.surma-marketing.de/www.G2.com/Germany
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.mezzomix.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Nahrungs-/Genußmittel
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Coca-Cola Company
Aufgabe/Briefing
Die Digital- und Dialogagentur Argonauten G2 launcht eine App namens „Kiss or Not“ für das Cola-Mixgetränk Mezzo Mix, welche die integrierte Kampagne für mezzo mix mit dem bekannten Claim „Cola küsst Orange“ begleitet. Die App soll Facebook-Nutzer animieren, andere Usern digital zu küssen und sie kennenzulernen.

Für „Kiss or Not“ haben Argonauten G2 neben der Kuss-App auch Display Ads, ein Website-Update sowie Bannerkreationen für mezzo mix umgesetzt. Start der Kampagne ist der 18.November, sie läuft zunächst vier Monate.
Umsetzung/Lösung
Dazu muss die App vom neuen mezzo mix Facebookauftritt auf dem eigenen Profil installiert werden. Anschließend kann der Mitspieler ein Profilbild hochladen, das andere Verwender der App „küssen“ können. Statt Küsse unter den eigenen Freunden zu verteilen, geht es hier vor allem darum, fremde Userfotos zu bewerten, indem man diesen bei Gefallen einen Kuss „aufdrückt“. Ziel ist es, möglichst viele Küsse zu erhalten. Die meistgeküssten und die meistküssenden User werden in einem Ranking angezeigt. Vielküsser und Meistgeküsste nehmen wöchentlich an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es Preise von Handys über Digitalkameras bis hin zum Smart fortwo.

Durch verschiedene zusätzliche Features wie z.B. „Perfect-Match“ können sich Teilnehmer die User zum Küssen herausfiltern, die am besten zu ihnen passen (Alter, Hobbys, Wohnort etc.).

Mit dem „Kennenlernen“-Button lässt sich zudem direkt Kontakt mit dem Geküssten herstellen, was ein Kennenlernen von einander Unbekannten ermöglicht und den Flirt-Charakter der App noch verstärkt.