Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Saatchi & Saatchi startet "Life is for sharing" für "Deutsche Telekom"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Life is for sharing |
Anbieter/Agentur: | Saatchi & Saatchi |
URL | http://www.saatchi.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.lifeisforsharinglivestream.tv/live |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Out of Home |
Auftraggeber |
Deutsche Telekom |
Aufgabe/Briefing |
Saatchi & Saatchi lässt Mariah Carey per Hologramm simultan in fünf europäischen Städten auftreten. Saatchi & Saatchi Berlin verantwortet das Event in Frankfurt bei einer von Saatchi & Saatchi UK entwickelten Multi-Städte und Multi-Media Show im Rahmen der „Life is for sharing“ Serie für die Deutsche Telekom, die parallel in fünf Städten stattfindet und bei der Mariah Carey auftritt – die erfolgreichste Sängerin mit den meisten Plattenverkäufen aller Zeiten. Carey’s Hologramm ist durch die weltweit führende Firma für holografische Technologie, Musion, kreiert worden. Es ist das erste Mal, dass diese Technologie in dieser Größenordnung und mit einer Künstlerin wie Mariah Carey umgesetzt wurde. Die Events sind durch Radical Media produziert worden. Regisseur ist Dennis Liu. |
Umsetzung/Lösung |
Mariah Carey tritt vor Zuschauern in Deutschland, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Polen gleichzeitig in der Form eines Hologramms auf und interagiert mit realen Tänzern und mit den Live-Zuschauern an jedem Ort, um so einen „Life is for sharing“-Moment zu schaffen. Als wäre sie tatsächlich live auf der Bühne, tritt sie die ersten zehn Minuten vor den Zuschauern auf. Danach zerbirst ihr Hologramm in der Luft und die Überraschung wird enthüllt. In neuer Form kehrt sie zurück und führt alle Länder in einer ergreifenden Darbietung des traditionellen Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ zusammen, um dann mit ihrem bekannten Welthit ‘All I want for Christmas is You’ zu enden. Tausende von Menschen in ganz Europa verfolgen diese Weltpremiere live vor Ort und im Web auf der ganzen Welt über die Seite lifeisforsharinglivestream.tv/live; Fans der Telekom und von Mariah Carey haben so die Chance, diesen besonderen Moment zu erleben und zu teilen. |