Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Di Unternehmer startet "weihnachten.otto.de" für "Otto GmbH & Co KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | weihnachten.otto.de |
Anbieter/Agentur: | Di Unternehmer |
URL | http://www.di-unternehmer.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://weihnachten.otto.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Otto GmbH & Co KG |
Aufgabe/Briefing |
Pünktlich zur Adventszeit kreierte die Hamburger Digitalagentur Di Unternehmer das Online-Weihnachtsgewinnspiel für ihren langjährigen Kunden Otto. |
Umsetzung/Lösung |
Das Besondere: Beim „Otto-Wunschbaum“ bestimmen die Online-Shopper ihren Gewinn selbst. Die Teilnehmer klicken ihr Wunschprodukt an, das dann als Losgewinn unter dem eigenen Wunschbaum landet. Jeden Tag stehen paarweise Produkte wie DVD-Player, Handtaschen oder Schuhe zur Auswahl. Die Chance auf das ganz persönliche Traumgeschenk lockte bereits in der Startphase 100.000 Spieler an. Bis Heiligabend warten attraktive Gewinne unter https://weihnachten.otto.de und https://www.facebook.com/Otto. Zusätzlich können die Otto-Wunschbaum-Fans über Facebook, Google+ und per E-Mail Freunde und Bekannte auf die Weihnachtsaktion aufmerksam machen. Als Bonus für ihren Einsatz als EMail-Bote erhalten sie Glückstaler, die ihre Gewinnchance steigern. Auch für Einkäufe, mehrfaches Mitspielen und die Teilnahme an Adventssonntagen winken jeweils spezielle Taler. Die Aussicht auf Taler ruft die Shopper immer wieder auf die Seite und sorgt dafür, dass sie sich im Onlineshop umschauen. |