Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Deepblue Networks startet "Jugend gegen Aids" für "Jugend gegen Aids e.V."

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Jugend gegen Aids
Anbieter/Agentur:Deepblue Networks
URLhttp://www.deepblue-networks.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.facebook.com/jugendgegenaids
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Karitative Einrichtungen
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Jugend gegen Aids e.V.
Aufgabe/Briefing
Die Hamburger Agentur Deepblue Networks macht mit einer spektakulären Installation unter dem Motto „Gott sei Dank – Kondome schützen“ auf die negative Haltung der katholischen Kirche zu Kondomen aufmerksam.
Umsetzung/Lösung
Vom 28.11. bis zum 3.12.2011 wird im „The Old Casino“, Rübenkamp 148 in Hamburg eine Marienstatue in einem Glasbecken stehen. Auf www.facebook.com/jugendgegenaids weint Maria für jeden neuen Fan, bis ihr – und damit symbolisch der katholischen Kirche – das Wasser bis zum Hals steht. Die gesamte Aktion kann im Video-Livestream auf Facebook verfolgt werden.

Ziel ist es, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und den Dialog mit der katholischen Kirche zu suchen.

Unterstützung gibt es vom Künstler Stefan Strumbel, der als Shootingstar der internationalen Kunstszene bekannt ist. Auch Sarah Musser, die als Gründerin des Unternehmens „Escape the Golden Cage“ und dessen Side Projects „Escapeism“ bereits mit Strumbel zusammengearbeitet hat, unterstützt die Aktion. Die Installation wird im Rahmen einer Ausstellung der „Circle Culture Gallery“ im „The Old Casino“ live zu sehen sein.