Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Aperto gewinnt "Continental"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:continental.de
Anbieter/Agentur:Aperto
URLhttp://www.aperto.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.continental.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Continental
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
CoreMedia
Aufgabe/Briefing
Der Berliner Dienstleister Aperto erhält den Etat für ein umfassendes CMS-Migrations- und Konsolidierungsprojekt auf Basis von CoreMedia. Der Automobilzulieferer Continental strebt mit neuer CMS-Bereifung und neuen Social-Media-Features mehr Flexibilität und Zukunftssicherheit an.
Umsetzung/Lösung
Der Automobilzulieferer Continental lässt seine internationalen Websites technisch überarbeiten und auf eine aktuelle CMS-Plattform von CoreMedia übertragen. Aperto hat den Auftrag für das komplexe, mehrsprachige CMS-Migrations- und Konsolidierungsprojekt erhalten.

Die Ablösung des Active Delivery Servers durch die aktuelle Content Application Engine von CoreMedia soll die technische Gesamtarchitektur deutlich vereinfachen. Die rund 40.000 Elemente und 32.000 Textelemente werden größtenteils automatisiert in die neue Plattform migriert. Continental kann sich dank klarer Trennung von Inhalt, Layout, Design und Logik sowie der Trennung und Modularisierung von Funktionen zukünftig auf gestalterische und funktionelle Entwicklungen konzentrieren.

Limitierende technische Gegebenheiten werden mit der Überarbeitung entfernt. Ziel ist auch, die eingesetzten Spezialtemplates gemeinsam mit den Continental-Fachabteilungen zu konsolidieren und zu reduzieren.

Neben den beratenden, konzeptionellen und technischen Leistungen wird Aperto zudem die Continental-Homepage in einigen Bereichen gestalterisch optimieren und neue Social Features einführen.