KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Dmc Digital Media Center GmbH gewinnt "Kaiser+Kraft Europa"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | kaiserkraft.de |
Anbieter/Agentur: | Dmc Digital Media Center GmbH |
URL | http://www.dmc.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
www.kaiserkraft.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Kaiser+Kraft Europa |
Aufgabe/Briefing |
Europas führender B2B-Versandhändler für Büro-, Betriebs- und Lagerausstattung benötigt die Bereitstellung einer upgradefähigen B2B-Multimandanten-Basis, durch die Markenshops mit unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Ländern kundenorientiert, schnell und flexibel ausgerollt und betrieben werden können. Zusätzlich geht es um die Realisierung von drei Markenrelaunches (Kaiser+Kraft, Gaerner, Kwesto) mit individuellem Design und Konzept. |
Umsetzung/Lösung |
Auf Basis des Hybris B2B-Accelerators entwickelte Dmc für das Unternehmen einen optimierten und bedienungsfreundlichen Webshop, der mit frischem Design und zahlreichen neuen Funktionen auftritt. Der Produktvergleich, welcher erstmalig das Vergleichen von bis zu drei Artikeln ermöglicht, sowie die Merkzettel-Funktion stehen als praktische Einkaufshelfer bereit und ermöglichen ein noch komfortableres Shopping-Erlebnis in 28 Länder-Shops mit 17 Sprachen. |
Budget |
k.A. |