Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Junge Meister relauncht "Relaunch FS Arzneimittelindustrie e.V." für "Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V."

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Relaunch FS Arzneimittelindustrie e.V.
Anbieter/Agentur:Junge Meister
URLhttp://www.junge-meister.de
E-Mailah@junge-meister.de
Tel.030/43727079
Fax030/43727383
StrasseKantstr. 149
PLZ10623
OrtBerlin
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.fs-arzneimittelindustrie.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Vereine
Anwendungsbereich
Marketing,Publishing
Zielplattform/Medium
Web,Tablet
Auftraggeber
Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.
Projektleiter beim Auftraggeber
Eva Bawolski
Projektleiter beim Anbieter
Andreas Hildebrand
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Projektleitung: Andreas Hildebrand
Design: Antje Zimmermann, Julia Hintz
Programmierung: David Kegel
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
IE 8-9, Firefox, Safari, Chrome
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
CMS: Typo3
Aufgabe/Briefing
„Der neue Internetauftritt des FSA soll modern sein und unsere Zielgruppen direkt ansprechen. Wir wünschen uns den Austausch mit der Öffentlichkeit und fordern bewusst die Meldung von Fehlverhalten, wenn sich ein Pharmaunternehmen nicht an die Kodices hält.“
Umsetzung/Lösung
1. Individuelle Ansprache der Zielgruppen:
Jede Zielgruppe wird auf einer eigenen Seite mit einem eigenen Menüpunkt angesprochen. Ziel ist es, der jeweiligen Zielgruppe zu erklären, was der FSA dieser bieten kann und bei welchen Fragen der FSA der richtige Ansprechpartner ist.
Zielgruppen sind die Mitglieder, andere Pharma-Unternehmen, Ärzte und Apotheker, Einrichtungen im Gesundheitswesen, Patientenorganisationen und natürlich die Presse.

2. Eine intuitive Struktur eingebettet in ein modernes, übersichtliches Design:
Die bisherige Struktur wurde entsprechend der Fokusgruppen überarbeitet. Die iconbasierte Kurznavigation, wie man sie von Smartphones und Tablets kennt, erleichtert dem User die Auffindbarkeit von für ihn relevanten Themen und Dokumenten auf der Website.

3. Einfache Erklärung, was der FSA eigentlich macht:
Hierfür wurden neben einem allgemeinen Text die Seiten „
Der FSA in 30 Sekunden erklärt“
http://www.fs-arzneimittelindustrie.de/ueber-den-fsa/kurz-und-knapp/
und das „Lernbild des FSA“, das in einer Illustration den Compliance Kodex erläutert http://www.fs-arzneimittelindustrie.de/ueber-den-fsa/lernbild/, in den Internetauftritt integriert.
Budget
bis 25.000 Euro