Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Mindbox gewinnt Pitch bei "Karstadt Warenhaus GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Karstadt Sports-App
Anbieter/Agentur:Mindbox
URLhttp://www.mindbox.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Karstadt Warenhaus GmbH
Aufgabe/Briefing
Mindbox setzte sich in einem Pitch gegen andere Anbieter durch und realisierte für Karstadt Sports das erste Mobile App-Projekt. Die Anwendung mit zahlreichen Features ist ab sofort für iPhone und iPad im App-Store erhältlich.
Umsetzung/Lösung
In der Entwicklung legte Mindbox besonderen Wert darauf, sich von bereits bestehenden Apps kreativ abzuheben und dem Anwender ein App-Erlebnis jenseits der Katalogwelt zu bieten. Dabei wurden Vorlieben der Nutzer, wie beispielsweise eine Steuerung mit den gelernten „Wisch“-Bewegungen, berücksichtigt. Die gesamte Navigation einschließlich der Filtermechanismen lässt sich so über die bei iOS-Devices bekannten Drehräder bedienen.

Die neue Karstadt Sports-App gliedert sich in einen nach ‚Sportarten‘ aufgeteilten Produktfinder mit über 9.000 Artikeln. Dort kann der User die Verfügbarkeit des Produkts für einzelne Filialen prüfen, die Ware gleich direkt im Onlineshop bestellen oder diese mit Freunden teilen. Erlaubt der User der Applikation den Zugriff auf seinen aktuellen Standort, lässt sich die Auswahl von Produkten oder Informationen auf seine hinterlegte Stammfiliale eingrenzen. Eine auf der Startseite durchlaufende ‚Top-10-Produkte“-Liste sowie regionale und nationale ‚News & Events‘ runden das mobile Karstadt Sports-Angebot ab.

Als spielerischen Anreiz für die Beschäftigung mit der App integrierte Mindbox außerdem eine ‚Trophäen‘-Sammlung. Der User erhält dabei Punkte für verschiedene Aktionen wie beispielsweise Produktpostings auf Social-Media-Portalen oder die Vervollständigung seines Profils. Für die erlangten Trophäen erhält der User anschließend Gutscheine für den nächsten Einkauf und andere Vorteile.