Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Weitclick startet "multimaster.info" für "C. & E. FEIN GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | multimaster.info |
Anbieter/Agentur: | Weitclick |
URL | http://www.weitclick.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.multimaster.info/de_de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Elektro |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
C. & E. FEIN GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Stuttgarter Digital-Agentur kann sich über einen weiteren Auftrag des Traditionsunternehmens C. & E. FEIN GmbH freuen. Nach dem gelungenen Relaunch der FEIN Website wurde jetzt der Internetauftritt für den FEIN MultiMaster in Angriff genommen. Mit dem universellen Elektrowerkzeug kann man sägen, schleifen, schneiden, trennen, feilen oder polieren. Benötigt wird nur der jeweils passende Aufsatz, der mit einem Schnellspannsystem ganz einfach zu wechseln ist. |
Umsetzung/Lösung |
Die von Weitclick umgesetzte FEIN MultiMaster Erlebniswelt präsentiert das universelle System für Ausbau und Renovierung interaktiv, emotional und anwendungsorientiert. Die Agentur verantwortet dabei Konzept, Design, Flash, 3D/Motion und Programmierung. Der Auftritt unter www.multimaster.info überzeugt vor allem durch die gelungene und selbsterklärende Produktinszenierung. Um Interessenten die Anwendungsvielfalt zu vermitteln, wurden verschiedene Anwendungsbeispiele in 3D und Flash umgesetzt. Beispielsweise kann man in einer virtuellen Testumgebung selbst das Sägen, Schleifen und Entfernen von Fugen mit dem FEIN MultiMaster ausprobieren. Zudem gibt es unter dem Modul „Das Original“ eine interaktive Zeitleiste, die die Geschichte des FEIN MultiMaster von den Anfängen in 1967 bis heute erzählt. Die Website bietet außerdem einen aufwendigen Zubehörfinder in Flash, einen Produkt- und Zubehörkatalog in HTML sowie eine E-Commerce-Anbindung über Commerce Connector. Darüber hinaus gibt es Aktionsseiten mit aktuellen Angeboten, eine Händlersuche und einen Newsletter. Bis Ende 2011 sind für die FEIN MultiMaster Erlebniswelt 31 weitere Sprach- bzw. Länderversionen geplant. Zudem wurde aus den für das Projekt erstellten 3D-Daten ein POS-Film entwickelt, der international zum Einsatz kommt. Auch dem weltweit ersten handgeführten FEIN Metall-Kernbohrsystem KBH 25 hat Weitclick im Web zu einem gelungenen internationalen Auftritt verholfen. Unter www.fein-kbh25.de wird das Produkt mit umfangreichen Video- und 3D-Modulen präsentiert. So wird in einer 3D-Annimation der Unterschied zwischen dem neuen handgeführten Kernbohren und der herkömmlichen Bohrtechnik deutlich gemacht. |