Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Gettings gewinnt "POCO Service AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:POCO-Domäne
Anbieter/Agentur:Gettings
URLhttp://www.gettings.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.poco.de/poco/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
POCO Service AG
Aufgabe/Briefing
Der Einrichtungshändler POCO-Domäne setzt seine erfolgreiche Location Based Advertising Kampagne mit dem Kooperationspartner Gettings auch im kommenden Jahr fort.
Umsetzung/Lösung
Im Rahmen der bundesweiten Marketing Kampagne können standortbezogene Vorteilsangebote in teilnehmenden Einrichtungsmärkten eingelöst werden. Die Angebote lassen sich sowohl digital per kostenloser Gettings-App für iPhone, iPad und iPod touch sowie Android Phones abrufen als auch über die Webseite www.gettings.de ausdrucken. Nach Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes respektive automatisch bei aktivierter Standorterkennung werden den Nutzern entsprechende Vorteilsangebote aus unterschiedlichen frei wählbaren Kategorien angezeigt. Durch die intergierte Routenführung können sich Konsumenten mittels ihres Smartphones zur jeweiligen Filiale leiten lassen.