Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Volkmer startet "waterschool.swarovski.com" für "Swarovski "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | waterschool.swarovski.com |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Volkmer |
URL | http://www.s-v.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://waterschool.swarovski.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Swarovski |
Aufgabe/Briefing |
Mit dem Internetauftritt der Swarovski Waterschool visualisiert Scholz & Volkmer das Engagement des weltbekannten Familienunternehmens Swarovski für einen nachhaltigen Umgang mit dem lebenswichtigen Element Wasser. |
Umsetzung/Lösung |
Ökologische, sozioökonomische und kulturelle Probleme, die rund um Wasser auf lokaler und globaler Ebene existieren, werden im Rahmen des Waterschool Programs auf der Internetseite (http://waterschool.swarovski.com) thematisiert. Gleichzeitig werden die Prinzipien des nachhaltigen Wassermanagements vermittelt. Ziel der Swarovski Wasserschule ist es, den verantwortungsbewussten Umgang mit dem kostbaren Wasser weltweit zu fördern. Der Fokus der Website liegt auf der Veranschaulichung der bisherigen Arbeit der Wasserschule und der Informationsvermittlung rund um das flüssige Element, das sich auch im Design des Portals widerspiegelt. Eine durch Aquarelleffekt erscheinende, klickbare Weltkarte übernimmt die Navigations- und Menüfunktion der Seite und informiert über die Trinkwasserproblematik in bestimmten Teilen der Erde. Das Engagement von Swarovski an Standorten in Österreich, Uganda, China und Indien wird detailliert dargestellt. Sämtliche Zahlen, Daten und Fakten werden dabei grafisch, leicht und spielerisch durch den Einsatz von Icons vermittelt. Neben den Informationen rund um die Projekte der Wasserschule steht das eigens von Swarovski in Kooperation mit Umweltexperten entwickelte Lernmaterial für Schulprojekte zum Download bereit. |