Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Smart Mobile Factory startet "Gravis App" für "Gravis Computervertriebsgesellschaft mbH "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Gravis App
Anbieter/Agentur:Smart Mobile Factory
URLhttp://smartmobilefactory.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.itunes.com/app/gravis
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Computer/EDV
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Gravis Computervertriebsgesellschaft mbH
Aufgabe/Briefing
Gravis hat zusammen mit der Smart Mobile Factory GmbH eine neue App entwickelt. Das Programm für iPhone, iPad und Co. ist eine Plattform für die leichte und schnelle Interaktion mit Gravis. Nutzer können direkt auf aktuelle Informationen zu Produkten, Services und speziellen Angeboten zugreifen. Deutschlands größter Händler für Apple setzt damit konsequent den Weg der Kundeninteraktion auf Augenhöhe fort.
Umsetzung/Lösung
Damit niemand auf die App verzichten muss, veröffentlicht Gravis parallel zur iOS-Version auch eine Version für Android-Anwender. Die kostenlose App bietet bereits in Version 1.0 eine Reihe von Vorteilen. Nutzer können zum Beispiel von den 24 Weihnachtsangeboten im Gravis Adventskalender profitieren. Anders als bei gewöhnlichen Kalendern schließt sich jeden Tag ein Türchen. Die Gravis App verrät dem Anwender im Gegensatz zur einfachen Online-Version jedoch schon am Vortag, welches Sonderangebot hinter einem Türchen verschwindet. Das jeweilige Produkt wird als Last-Minute-Angebot angezeigt.

Ein weiteres Highlight ist der Bereich „Meine Geräte“. Dafür muss sich der Anwender einmalig registrieren und erhält so Zugriff auf den Gerätemanager. Mit ihm kann der App-User seine Geräte, Seriennummern und Garantien verwalten. So hat er sie jeder Zeit zur Hand – beispielsweise bei einem Besuch der Gravis Technik. Zudem erhalten registrierte Anwender exklusive Zusatz-Angebote.

Weitere Funktionen der App sind der Store-Finder und der News-Bereich. Der Store-Finder bestimmt auf Wunsch den eigenen Standort, listet die Gravis Stores nach Entfernung auf und informiert über Öffnungszeiten sowie Kontaktmöglichkeiten. Im News-Bereich gibt es Informationen zu den neuesten Apple Produkten. Auch Insider-News zu Gravis sowie spezielle Tipps und Tricks sind hier abrufbar.

Bei der Weiterentwicklung der App setzt Gravis auf den Kundendialog: Die App-Anwender können Meinungen, Anregungen und Wünsche zu neuen Funktionen äußern.