Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Friends Digital startet "facebook.com/signal" für "Unilever Deutschland GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | facebook.com/signal |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Friends Digital |
URL | http://www.s-f.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.facebook.com/signal |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Pharma/Kosmetik |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Unilever Deutschland GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Brand Management Oral Care: Sören Schröder, Katrin Bartilla |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Beratung: Sebastian Keil, Jessica Modschiedler, Eva-Katharina Müller Kreation: Marc Kittel, Thomas Putnings Konzeption: Elias Götze Technische Leitung: Andreas Maser Programmierung: Merlin Kauczor Motion Designer: Alireza Rashidi Community Management: Christoph Kummer, Hendrik Harbeck Regisseur/Produktion: Tristan Ladwein |
Aufgabe/Briefing |
Die Zahnpasta-Marke Signal feiert ihr 50 jähriges Jubiläum. Und damit auch ein allseits bekanntes Phänomen: 50 Jahre Genuschel beim Zähneputzen. Scholz & Friends hat unter www.facebook.com/signal diese sympathische Besonderheit aufgegriffen und gemeinsam mit Signal eine Aktion entwickelt, die zum Mitraten und Gewinnen animiert. |
Umsetzung/Lösung |
Sieben Wochen lang wird unter dem Motto "Morgenstund hat Schaum im Mund" jede Woche ein neues Video gezeigt, in dem klein Henri und sein Vater sich morgens beim Zähneputzen unterhalten. Doch egal, was der Vater ihn fragt: weil klein Henris Mund voll Schaum ist, lässt sich seine Antwort nur erahnen. Signal Fans, die das Genuschel dennoch dechiffrieren, können tolle Preise gewinnen wie Kameras, eBook-Reader und – als Hauptgewinn – eine Woche All-Inclusive-Urlaub in einem Robinson Club. |