KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Id Praxis - Agentur für Werbung, PR & New Media startet "Modellprojekt Integrationsvereinbarungen" für "Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Modellprojekt Integrationsvereinbarungen |
Anbieter/Agentur: | Id Praxis - Agentur für Werbung, PR & New Media |
URL | http://www.idpraxis.de |
info@idpraxis.de | |
Tel. | 030/6953760 |
Fax | 030/69537655 |
Strasse | Dieffenbachstr. 33 |
PLZ | 10967 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Politik |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Knowledge Management |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
idbase Content Management Framework |
Aufgabe/Briefing |
Im Modellprojekt "Integration verbindlicher machen - Integrationsvereinbarungen erproben" werden an 18 Standorten bundesweit Integrationsvereinbarungen in der Arbeit der örtlichen Migrationsberatungsstellen erprobt. Ziel ist es, Transparenz und Verbindlichkeit im Integrationsprozess herzustellen und die Potenziale der Migrantinnen und Migranten zu erschließen. Um die Vernetzung und Partizipation im Projekt zu verbessern und den über 200 Teilnehmern in einem strukturierten Wissensraum den Zugang zu allen relevanten Informationen zu ermöglichen, wurde auf Initiative der Beteiligten eine nicht öffentliche Vernetzungsplattform im Internet konzipiert. |
Umsetzung/Lösung |
Nach einer deutschlandweiten Ausschreibung ist das Projekt durch die Berliner Kreativ-Agentur Id Praxis auf Basis des hauseigenen Content Management Frameworks idbase innerhalb kürzester Zeit realisiert worden. Enthaltene Funktionen sind u.a. Dokumentenmanagement, Terminverwaltung, Forum, Thesaurus und ein eMessaging-System. |
Budget |
k.A. |